Eine herausragende Auszeichnung erhielt heute die Leiterin des Keramikmuseums Westerwald, Frau Monika Gass-Pfannkuche. In der Staatskanzlei wurde Frau Gass-Pfannkuche der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben. 
Mit Stadtbürgermeister Michael Thiesen nahm ich an der Feierstunde teil.
In ihrer Ansprache würdigte unsere Ministerpräsidentin den Einsatz von Frau Gass-Pfannkuche für das Keramikmuseum und die Profilierung des Museums weit über unsere Grenzen hinaus. Die internationale Vernetzung des Museums und seine zumindest europaweite Beachtung ist auf das Schaffen von Frau Gass zurückzuführen.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf die Verleihung des Verdienstordens an Frau Gass-Pfannkuche!
Frau Gass mit Ministerpräsidentin Dreyer, Stadtbürgermeister Michael Thiesen und ihrer Familie
Gratulation für eine würdige Trägerin des Verdienstordens
Neben Frau Gass-Pfannkuche wurden Frau Brunhilde Weber und Winfried Weber aus Hachenburg ausgezeichnet. Mit dabei Kreisbeigeordneter Thomas Roth (MdL)
Eine herausragende Auszeichnung erhielt heute die Leiterin des Keramikmuseums Westerwald, Frau Monika Gass-Pfannkuche. In der Staatskanzlei wurde Frau Gass-Pfannkuche der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergeben.
Mit Stadtbürgermeister Michael Thiesen nahm ich an der Feierstunde teil.
In ihrer Ansprache würdigte unsere Ministerpräsidentin den Einsatz von Frau Gass-Pfannkuche für das Keramikmuseum und die Profilierung des Museums weit über unsere Grenzen hinaus. Die internationale Vernetzung des Museums und seine zumindest europaweite Beachtung ist auf das Schaffen von Frau Gass zurückzuführen.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf die Verleihung des Verdienstordens an Frau Gass-Pfannkuche!