Mit der Schulreform in Rheinland-Pfalz hat sich auch eine Änderung in der Zuständigkeit für den Schulsozialarbeiter im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen ergeben. Wurde bisher die Schulsozialarbeit durch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wahrgenommen, diese hatte die Aufgabe an das Jugendhaus “Zweite Heimat” übertragen, hat durch den Zusammenschluss der Hauptschule und der Realschule zur Realschule plus nun der Westerwaldkreis die Schulsozialarbeit als Schulträger übernommen.
Gemeinsam mit Jugendhausleiter Werner Bayer habe ich Herrn Stefan Kessler als neuen Schulsozialarbeiter an der Ernst-Barlach-Realschule plus begrüßt und ihm die größtmögliche Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus und der Verbandsgemeindeverwaltung angeboten.
Ich wünsche Herrn Kessler viel Erfolg und wünsche mir, dass die gute Zusammenarbeit die durch die Vorgängerin Frau Potthast eingeführt wurde auch in Zukunft praktiziert wird.
Mit der Schulreform in Rheinland-Pfalz hat sich auch eine Änderung in der Zuständigkeit für den Schulsozialarbeiter im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen ergeben. Wurde bisher die Schulsozialarbeit durch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wahrgenommen, diese hatte die Aufgabe an das Jugendhaus “Zweite Heimat” übertragen, hat durch den Zusammenschluss der Hauptschule und der Realschule zur Realschule plus nun der Westerwaldkreis die Schulsozialarbeit als Schulträger übernommen.
Gemeinsam mit Jugendhausleiter Werner Bayer habe ich Herrn Stefan Kessler als neuen Schulsozialarbeiter an der Ernst-Barlach-Realschule plus begrüßt und ihm die größtmögliche Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus und der Verbandsgemeindeverwaltung angeboten.
Ich wünsche Herrn Kessler viel Erfolg und wünsche mir, dass die gute Zusammenarbeit die durch die Vorgängerin Frau Potthast eingeführt wurde auch in Zukunft praktiziert wird.