In viele strahlende Gesichter konnte ich bei der Einweihung des neuen Gemeindezentrums schauen. Das war auch nicht verwunderlich, wurde doch von allen Anwesenden bescheinigt, dass die Bemühungen für das neue Gemeindezentrum gelungen waren. Ortsbürgermeister Uwe Schmidt konnte Vertreter des Landes und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion begrüßen. Landrat Achim Schwickert überbrachte die Grußworte des Westerwaldkreises und Pfarrerin Talmon segnete das neue Gebäude.
Im Rahmen der Dorferneuerung und als anerkannte Schwerpunktgemeinde in diesem Förderprogramm hatte die Ortsgemeinde die ehemalige Bankfiliale erworben. Nun ist in der Hauptstraße das Bürgermeisteramt, die Bücherei
und ein Mehrzweckraum untergebracht. Im Zusammenspiel mit dem Nachbargrundstück und dem “Bommert” kann sich nun dieses Areal zu einem Dorfmittelpunkt entwickeln. Die Voraussetzungen sind geschaffen und Uwe Schmidt schilderte in seiner Rede auch die zukünftigen Aktivitäten im Gebäude. Kulturelle Veranstaltungen, Lesungen, Jugendarbeit, Bürgergemeinschaft “Mach Mit” und natürlich der Gemeinderat sollen im Gemeindezentrum aktiv werden.
Das bisherige Bürgermeisteramt wurde von der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen erworben und soll im kommenden Jahr niedergelegt werden. Dort wird dann eine Fläche für Übungen und ein Parkplatz geschaffen. So gesehen bringt sich die Verbandsgemeinde auch aktiv in die Dorferneuerung mit ein. Ein Stück gemeinsame Arbeit.
Nur gemeinsam konnte auch das neue Gemeindezentrum entstehen. Viele haben Hand in Hand gearbeitet. Angefangen beim ehemaligen Ortsbürgermeister Wolfgang Gelhard, dem damaligen Gemeinderat, dem Ministerium und der ADD, den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung und Kreisverwaltung, den ehrenamtlichen Helfern, dem Planungsbüro und natürlich Uwe Schmidt und der jetzige Gemeinderat, haben viele Menschen sich eingebracht um dieses Projekt, das rund 300.000,00 € kostet zu verwirklichen. Mit dem neuen Gemeindezentrum hat Hilgert einen Mosaikstein mehr in der kommunalen Infrastruktur geschaffen, damit der Ort lebenfsähig und vor allem liebenswert bleibt.
Herzlichen Glückwunsch an Uwe Schmidt und die Gemeinde Hilgert.