Kindergarten in Hilgert bleibt in evangelischer Trägerschaft
In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Gemeinderat Hilgert einstimmig für die dauerhafte Trägerschaft des Kindergartens durch die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert…
Holocaust – Erinnerung an die Residenz des Todes
Gestern war der Holocaust-Gedenktag in Deutschland. Auch in unserer Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wurde den Opfern des Nazi-Regimes gedacht. Knapp 60 Personen hatten sich im…
Bürger-Mobil eine erste Bilanz
Seit Ende August 2017 ist das Bürger-Mobil der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Einsatz. Bisher haben die ehrenamtlichen Helfer 28 Fahrtage organisiert und durchgeführt. Über…
Ein Internetportal für unsere Keramikwerkstätten
Es hat einiges an Vorbereitungszeit gebraucht bis wir eine neue Internetseite für unsere Keramikwerkstätten aus der “Taufe heben” konnten. Das Ergebnis ist die “Keramik-Stadt.de”, eine Internetseite die es den Keramikern ermöglicht, ihre Einträge selbst zu verändern. Derzeit sind 31 Werkstätten auf der Seite vertreten – 31 Werkstätten in einer Gemeinde, für Deutschland vermutlich einmalig.
Verleihung von Sportabzeichen
Über 40 Personen haben in diesem Jahr in Höhr-Grenzhausen das Sportabzeichen abgelegt. Gestern wurden die entsprechenden Urkunden und Abzeichen an die Teilnehmer, im…
Vorlesetag in der Grundschule und Kindergärten
Räuber Hotzenplotz, Till Eulenspiegel und Jim Knopf Das waren u.a. die Geschichten die ich beim Vorlesetag 2017 in der Sonnenfeldschule Hilgert und in…